Coaching mit Tiefgang, Vertrauen & Humor

Ich möchte in unseren gemeinsamen Coachings als Wegbegleiterin fungieren und Dich bei Deinen Veränderungs-, Weiterentwicklungs- und Wachstumswünschen unterstützen.

So arbeite ich im systemischen Coaching

Ich arbeite nach dem systemischen Ansatz – das bedeutet, dass Du der*die Expert*in für Dein eigenes Leben und Deine Ziele bist. Meine Rolle als Coach ist es, Dich dabei zu unterstützen, eigene Lösungen zu entdecken und umzusetzen. Ich begleite Dich auf Deinem Weg, bringe meine Expertise im Coaching-Prozess ein und stelle Deine Bedürfnisse und Ziele in den Mittelpunkt.

Als Begleiterin und Impulsgeberin erkunde ich mit Dir neue Perspektiven. Dabei setzen wir uns auch mit Unbekanntem und Herausforderndem auseinander – mit dem Ziel, Dir mehr Klarheit, Sinn und Selbstbestimmung zu ermöglichen. Indem wir diese Themen erkunden, kannst Du erkennen, was Dir wirklich wichtig ist – sei es ein kreatives Projekt, mehr Zeit für Dich oder eine neue Art der Verbindung mit anderen.

Mein Coaching ist ganzheitlich: Ich betrachte Dich in Deinem Handeln, Fühlen, Denken und Erleben. Das bedeutet, dass wir nicht nur einzelne Situationen anschauen, sondern auch deren Einfluss auf Dein berufliches, soziales und familiäres Umfeld. Das ermöglicht nachhaltige Veränderungen, die Du im Alltag spürst.

Lass uns ins Gespräch kommen – ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen!

Schreib mir auf WhatsApp!

Deine Themen - meine Expertise

Lebenskrisen & persönliche Entwicklung
Bullet Point
Eigene Werte und Lebensziele klar definieren
Bullet Point
Persönliche Grenzen setzen & Nein sagen lernen
Bullet Point
Altes loslassen & Platz für Neues schaffen
Bullet Point
Innere Blockaden überwinden & ins Handeln kommen
Berufliche Weiterentwicklung & Neuorientierung
Bullet Point
Berufliche Ziele klären & gezielt verfolgen
Bullet Point
Eigene Stärken und Potenziale erkennen & nutzen
Bullet Point
Selbstbewusst auftreten & sich erfolgreich positionieren
Bullet Point
Veränderungen im Job meistern & neue Perspektiven schaffen
Zwischenmenschliche Beziehungen & Kommunikation
Bullet Point
Eigene Bedürfnisse klar ausdrücken & Grenzen wahren
Bullet Point
Schwierige Gespräche souverän führen
Bullet Point
Empathie & Verständnis für andere vertiefen
Bullet Point
Selbstbewusst in Konflikten auftreten
Teamentwicklung & Zusammenarbeit
Bullet Point
Vertrauen aufbauen & eine wertschätzende Teamkultur fördern
Bullet Point
Kommunikationsfähigkeiten im Team stärken
Bullet Point
Konflikte im Team konstruktiv lösen
Bullet Point
Gemeinsame Ziele definieren & effektiv zusammenarbeiten

Du fragst Dich, ob Dein Anliegen für ein Coaching passend ist?
Melde Dich gerne bei mir – gemeinsam finden wir es heraus!

Schreib mir auf WhatsApp!

“Manchmal zeigt sich der Weg erst, wenn man anfängt ihn zu gehen.”

Paolo Coelho

Hallo, ich bin Jana

Ich liebe es, Menschen auf ihrem individuellen Weg zu begleiten und sie in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu stärken. Diese Leidenschaft hat mich zum systemischen Coaching geführt. Ich bin Wirtschaftspädagogin (M.Sc.) und zertifizierter systemischer Business & Personal Coach (dvct, ECA). Als selbstständiger Coach begleite ich Einzelpersonen und Teams auf ihrem individuellen Entwicklungsweg (alle Infos findest Du hier auf meiner Seite). Gleichzeitig bin ich als Trainerin in den Bereichen Kommunikation, Konfliktlösung, Selbstmanagement und Führung tätig. Coaching und Training ergänzen sich für mich ideal – sie bereichern sich gegenseitig und ermöglichen nachhaltiges Wachstum.

Wie ich Dich im Coaching begleite

Unaufgeregt, wertschätzend und geduldig – so schaffe ich für uns einen Raum, in dem Du zur Ruhe kommen, reflektieren und Dich neu ausrichten kannst. Dieser geschützte Rahmen gibt Dir die Möglichkeit, auf frische Impulse zu stoßen und so Deine Stärken zu entdecken. Dabei liegt mir viel daran, eine warmherzige und authentische Atmosphäre zu schaffen, die echte Zusammenarbeit und Vertrauen ermöglicht. Auch bei ernsten Themen gelingt es mir, mit ein wenig Humor wohltuende Leichtigkeit zu schaffen.

Warum Coaching mit mir?

Meine Stärke liegt in meiner ausgeprägten Beobachtungsgabe und hohen Aufmerksamkeit für Dich und Deine Anliegen. Durch empathisches Zuhören erkenne ich sowohl das große Ganze als auch feine Nuancen und habe ein Gefühl für Dich und die individuelle Situation. Wenn es für Dich wertvoll ist, spiegle ich Dir meine Wahrnehmungen auf eine verständliche und nachvollziehbare Weise wider. Gepaart mit meiner Kommunikationsstärke und Klarheit, entsteht wertvolles Feedback, welches oftmals blinde Flecken aufdeckt und neue Handlungsmöglichkeiten eröffnet. Mit meinem Fachwissen mache ich Zusammenhänge greifbar und gestalte Übungen praxisnah und verständlich.

Meine Vita

Co-Facilitator für systemische Coaching Ausbildung (ECA zertifiziert)

Campus am See, Seefeld

Systemischer Business & Personal Coach (dcvt & ECA zertifiziert)

Campus am See, Seefeld

M.Sc. Wirtschaftspädagogik

Otto-Friedrich-Universität, Bamberg

B.A. Betriebswirtschaft

Technische Hochschule, Aschaffenburg

(Fun) Facts

Im Herzen Schwäbin

Große Leidenschaft für Käse & Berge

Monopoly Liebhaberin

Meine Inspiration

"Coaching ist für mich wie eine Wanderung auf einen Berggipfel. Jeder kleine Schritt bietet uns abwechslungsreiche Aussichten und das erfrischende Gefühl von Erkenntnissen. Was mich besonders inspiriert, ist die Unterschiedlichkeit und Vielfältigkeit, die solch eine Reise prägen: verschiedene Wege, unterschiedliche Untergründe und wechselnde Wetterlagen sorgen für Einzigartigkeit, sowohl bei Wanderungen als auch im Coaching. Diese Einzigartigkeit der Menschen bereichert meinen Weg als Coach und motiviert mich, jeden Tag aufs Neue mit Leidenschaft und Empathie auf diese Reise zu gehen."

What people say

“Jana ist ein empathischer und sehr zielgerichteter Mensch und damit in ihrer Tätigkeit als Coach bestens aufgehoben! Dank Jana habe ich den nötigen Fokus, um mich persönlich, wie auch beruflich weiterzuentwickeln. Viele der gelernten Techniken und Strukturen wende ich jeden Tag an - beruflich und privat.
Begeistert am Coaching hat mich vor allem auch, dass mir Jana immer den nötigen Raum gegeben hat, um selbst meine Schlüsse zu ziehen und meinen eigenen Weg zu finden. So hat es sich nie angefühlt, als bekäme ich etwas vorgeschrieben, sondern immer als würden wir gemeinsam auf ein Ziel hinarbeiten. 

Für mich war das eine durchweg tolle Erfahrung, weshalb ich Jana auch allen empfehlen möchte, die auf der Suche nach einem motivierten und effektiven Coaching sind, von dem man langfristig profitiert. 

Vielen Dank, Jana!"

Dein Weg zu unserem Coaching

1.
Buche mit Calendly ein unverbindliches
Kennenlernen
2.
Per Videocall (oder live) besprechen wir Dein Anliegen.
3.
Du überlegst Dir in Ruhe, ob Du mit mir arbeiten möchtest.
4.
Wir vereinbaren einen Termin für unsere Coaching-Session.

In einem Erstgespräch lernen wir uns kennen, sprechen darüber, wo Du aktuell stehst, was Deine größten Herausforderungen sind, welche Ziele Du hast und klären, wie ich Dich dabei unterstützen kann. 

Schreib mir auf WhatsApp!

Meine Haltung im Coaching

Mein Motto für die Arbeit als Coach ist: Arbeiten mit Tiefgang bei gleichzeitiger Leichtigkeit im Prozess.


Meine Haltung im Coaching ist immer: Jeder Mensch ist einzigartig und etwas Besonderes. Mir ist es sehr wichtig, im Coaching genau diese Besonderheit zu sehen und jede*n Coachee anzunehmen, wie er oder sie gerade vor mir sitzt, ohne Wenn und Aber und ohne Wertung. Damit entsteht ein Raum, in dem Du Dich mit Selbstvertrauen öffnen und entfalten kannst und Dich nur auf Dich selbst konzentrieren darfst. 

Häufige Fragen

Wie läuft eine Coaching-Session ab?

Jede systemische Coaching-Session ist flexibel gestaltet und richtet sich ganz nach Deinen Anliegen. Es gibt keinen festen Ablauf – wir arbeiten an dem, was für Dich gerade relevant ist. Zu Beginn jeder Session legen wir gemeinsam ein Ziel fest, das im Verlauf immer wieder überprüft und bei Bedarf angepasst wird. Unterschiedliche Methoden, wie gezielte Fragen, Visualisierungen oder Aufstellungen, können zum Einsatz kommen, um Dir neue Perspektiven zu eröffnen. Dabei stehen Deine Stärken, Ressourcen und Potenziale im Vordergrund. Wichtig ist, dass Du immer das mitnimmst, was für Dich hilfreich ist. Am Ende jeder Session vereinbaren wir konkrete Schritte, die Du im Alltag umsetzen kannst.

Wie lange dauert eine Coaching-Session und über welchen Zeitraum erstreckt sich der gesamte Prozess?

Die erste Session dauert 1,5 Stunden, damit wir uns in Ruhe kennenlernen können. Danach sind 60 bis 90 Minuten pro Session üblich – je nachdem, was wir gemeinsam festlegen. Wie lange der gesamte Coaching-Prozess dauert, lässt sich am Anfang nicht pauschal sagen. Wir richten uns danach, was Dein Anliegen braucht und prüfen immer wieder, was gerade hilfreich ist. Coaching ist als Kurzzeitbegleitung gedacht und unterscheidet sich von Therapie: Es ist darauf ausgerichtet, Dich gezielt und effektiv bei Deinem Thema zu unterstützen, ohne auf eine langfristige Begleitung angelegt zu sein.

Wie viel kostet eine Coaching-Session?

Für Privatkund*innen (Selbstzahler*innen) kostet eine Coaching-Session 100 Euro pro Stunde.
Für Unternehmen beträgt der Preis 130 Euro pro Stunde.

Mir ist wichtig, dass Coaching für jede und jeden zugänglich ist.
Wenn der Preis für Dich aktuell nicht machbar ist, sprich mich gerne an – wir finden gemeinsam eine Lösung, die für uns beide passt.

Wo findet das Coaching statt?

Das Coaching kann entweder in Präsenz oder online stattfinden – so, wie es für Dich am besten passt.
- Präsenz-Coaching: Wir können uns entweder in meinem Coaching-Raum in München (Laim) treffen oder in einem Regus Center Deiner Wahl in München oder Regensburg.
- Online-Coaching: Ich sende Dir einen Link für unsere virtuelle Sitzung. Dank Virtual Collaboration Tools arbeiten wir auch online interaktiv und in Echtzeit zusammen.

Welche Ergebnisse kann ich realistisch von einem systemischen Coaching erwarten?

Systemisches Coaching ist ergebnisoffen – das bedeutet, dass wir keine festen Ergebnisse im Vorhinein festlegen können. Da wir prozesshaft arbeiten, können sich Deine Themen, Ziele und Anliegen auch während der Sitzungen weiterentwickeln und/ oder verändern. Oft wirken Coaching-Impulse erst im Nachhinein, sodass Erkenntnisse und Veränderungen auch später einsetzen.
Typische Effekte eines systemischen Coachings können sein:
✔ Neue Perspektiven auf Deine Themen und Herausforderungen
️✔ Mehr Klarheit über persönliche oder berufliche Entscheidungen
✔ Entwicklung neuer Lösungsansätze und Handlungsoptionen
✔ Stärkung Deiner Selbstreflexion und Eigenverantwortung
✔ Mehr innere Ruhe und Sicherheit in Deinen Entscheidungen

Jede Coaching-Erfahrung ist individuell – lass uns gemeinsam herausfinden, was für Dich möglich ist!

Wie viele Personen können am Coaching teilnehmen?

Meine Coachings richten sich hauptsächlich an Einzelpersonen, um individuelle Ziele gezielt und effektiv zu erreichen. Auf Anfrage biete ich auch Team-Coachings an, die auf gemeinsame Ziele, bessere Zusammenarbeit und effektive Kommunikation ausgerichtet sind. Paarcoachings sind nicht Bestandteil meines Angebots.

Wie finde ich das richtige Coaching-Angebot?

Für die Wahl des richtigen Coaching-Angebots sind einige Aspekte relevant:

1. Die Beziehung zum Coach ist entscheidend. Studien zeigen, dass über 50 % des Coaching-Erfolgs von der Qualität der Coach-Coachee-Beziehung abhängen (z. B. De Haan et al., 2016: A Systematic Review of Coaching Relationship Studies). Achte deshalb darauf, wie Du Dich im ersten Gespräch fühlst. Passt die Chemie? Hast Du Vertrauen? Deine Intuition ist hier ein wichtiger Wegweiser.

2. Klarheit über Deine eigenen Bedürfnisse
- Coaching: Unterstützt Dich dabei, eigene Lösungen zu finden, neue Perspektiven zu entdecken und Dich weiterzuentwickeln.
- Beratung: Ein*e Expert*in gibt Dir gezielte fachliche Ratschläge und Lösungen für konkrete Probleme.
- Mentoring: Eine erfahrene Person teilt persönliche Erfahrungen und individuelle Tipps für Deinen Weg.
- Training: Hier geht es um das Erlernen neuer Fähigkeiten, oft in Gruppen.
- Therapie: Beschäftigt sich mit psychischen Erkrankungen oder tiefliegenden emotionalen Themen.

3. Qualifikation & Professionalität des Coaches
Ein guter Coach sollte eine fundierte Ausbildung und eine Zertifizierung durch einen der großen Coaching-Verbände haben (z. B. DVCT, ICF, DBVC, DCV, ECA). Dies sichert Qualitätsstandards und eine professionelle Arbeitsweise.

4. Realistische Erwartungen setzen
Coaching ist kein Wundermittel – nachhaltige Veränderung geschieht in kleinen Schritten. Sei skeptisch bei Coaches, die lebensverändernde Durchbrüche in kürzester Zeit versprechen.

5. Testen & reflektieren
Nutze ein Erstgespräch bzw. die erste Coaching-Session, um herauszufinden, ob das Coaching zu Dir passt. Danach nimm Dir Zeit zu reflektieren: Hat das Gespräch Dich weitergebracht bzw. neue Perspektiven eröffnet? Hast Du Dich verstanden gefühlt? Möchtest Du mit dieser Person weiterarbeiten?

Kann ich einen AVGS-Gutschein bei Dir einlösen?

Ja! Mit mir kannst Du ein durch die Agentur für Arbeit finanziertes AVGS-Coaching absolvieren. Die Abwicklung erfolgt über TEAMKONTRAST. Melde Dich einfach per Mail oder WhatsApp bei mir und wir klären alle (bürokratischen) Details.

Meine Werte

Offene Fragen

… öffnen neue Denkräume und laden Dich dazu ein, über das Offensichtliche hinauszudenken. Sie helfen Dir, Klarheit zu gewinnen, ungenutzte Möglichkeiten zu entdecken und Deine eigene Lösung zu finden.

Wertungsfreier
Raum

… ermöglicht es Dir, genauso zu sein, wie Du gerade bist. Ohne Bewertung kannst Du Dich öffnen, reflektieren und aktiv an Deinen Themen arbeiten.

Empathisches
Zuhören

… bedeutet für mich volle Aufmerksamkeit für Dich. Ich höre nicht nur zu, sondern nehme auch Nuancen wahr, um Dir wertvolle Impulse zu geben. Deine Session gehört ganz dir.

Perspektiv-
wechsel

… bringt frische Sichtweisen auf Deine Situation. Gemeinsam betrachten wir Dein Thema aus neuen Blickwinkeln, lösen gedankliche Blockaden und entwickeln nachhaltige Veränderungen.

Du & Ich = Match?

Lass uns ins Gespräch kommen!
Buche einen kurzen, kostenlosen Kennenlerntermin oder schreib mir direkt – ich freue mich, von Dir zu hören.

ImpressumDatenschutzAGB's